| 
Erziehungs- und Bildungsbereiche Religiöse Erziehung: „Den Glauben an Gott aktiv erleben" - Gebetskreis (am Morgen)
- Religiöse Angebote (in der Gesamt- oder Kleingruppe) - Andachten speziell für Kinder in der Kinderkrippe (z.B. Adventsandacht mit Eltern und Kinder, ...) - Gottesdienste gemeinsam mit den Kindergartenkindern zu verschiedenen Festen (z.B. zu St. Martin, Nikolaus, ...) 
Religiöse Legearbeit zum Palmsonntag |
Sprachliche Erziehung: „Durch Singen, Musizieren und Hören von Bilderbuchgeschichten Sprache erfahren“ - Non-verbale Kommunikation mit dem einzelnen Kind aufgreifen - Sing- und Spielkreise (z.B. Lieder, Kreisspiele, Fingerspiele, Tänze, ...) - Musikangebote mit Orffinstrumenten - Bilderbuchbetrachtung in der Kleingruppe - Bücherecke im Gruppenraum 
Bilderbuchbetrachtung 
Gemeinsames Musizieren |
Bewegungserziehung: „Durch Bewegung den eigenen Körper kennenlernen und motorische Fähigkeiten entwickeln“ - Gezielte Turnstunden in der Turnhalle - Bewegung in der Turnhalle, im Bällebad und im Garten - Bewegungsangebot im Gruppenraum (z.B. durch Raumhaus, Hüpfpferde, Polster, ...) 
Turnen mit Polsterbausteinen
|
Kreativität: "Durch kreatives Tun die Phantasie anregen" Die kreativen Angebote und Materialien (z.B. Wasserfarben, Holzstifte, Knetmasse und Fingerfarben sind abhängig von den Bedürfnissen der Kinder und der Jahreszeit). - Kreativangebote im Intensivraum (Kleingruppe) - Kreativangebote im Gruppenraum (Gesamtgruppe) 
Malen mit Wasserfarben
|
|
 |
|
 |  |
|  |