Pädagogische Schwerpunkte 

Pädagogische Schwerpunkte

 

Das Kind als Ko-Konstrukteur seiner Entwicklung – offener Ansatz

Wir orientieren uns an den Grundsätzen des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, der das Kind als Ko-Konstrukteur seiner Entwicklung betrachtet.

Ko-Konstruktion heißt, dass Lernen durch Zusammenarbeit stattfindet, von der pädagogischen Fachkraft und dem Kind gemeinsam gestaltet.

Hierbei ist eine anregende Lernumgebung die Grundvoraussetzung für die Entwicklung der Kinder. Wir arbeiten daher nach dem offenen Ansatz. Das bedeutet, dass wir während der Freispielzeit (9:00 Uhr –11:00 Uhr) unsere Funktionsräume öffnen (Kreativzimmer, Bauzimmer, Rollenspielzimmer, Lernwerkstatt, Bewegungshalle mit Bällebad, Turnhalle, usw. ). Wir bieten somit den Kindern vielfältige Lernanreize.

Ziel der offenen Arbeit ist eine kindzentrierte Pädagogik, die Orientierung an den entwicklungs- und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten fordert.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.