1. Schritt:
Eltern – Info – Abend: Sie erfahren Wichtiges über unsere Kinderkrippe, d.h. päd. Konzept, Tagesablauf, Eingewöhnung, etc.
2. Schritt:
Aufnahmegespräch: Hier werden Vorlieben, Gewohnheiten und Fähigkeiten des Kindes besprochen, außerdem werden weitere wichtige Aspekte angesprochen, z.B.:
Erzieherinnen berücksichtigen familiäre Realitäten und Wünsche. Auf eine „elternbegleitende“ Eingewöhnung kann nicht verzichtet werden.
Die Eingewöhnung erfolgt nur mit einer der primären Bezugspersonen des Kindes, da sie das Kind am besten kennt und sein Vertrauen besitzt.
Es ist günstig, wenn Eltern ihr Kind vor dem Wiedereinstieg bzw. Start einer Berufstätigkeit eingewöhnen.
3. Schritt:
Gemeinsamer Kennlernnachmittag mit allen neuen Krippenkindern in der Einrichtung.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.